Narbentherapie nach Brustkrebs

Narbentherapie nach Brustkrebs

Narbentherapie nach Brustkrebs 900 599 Olivia Grace

Eine Operation an der weiblichen Brust oder sogar eine komplette Entfernung ist meist ein tiefschürfendes Ereignis. Nicht nur physische, sondern auch emotionale Beschwerden sind dabei nicht zu unterschätzen.

Egal ob der persönliche Therapieplan eine Rekonstruktion beinhaltet oder nur das optimale Verheilen des Gewebes vorsieht, eine abgestimmte Narbentherapie unterstützt sowohl die körperliche Genesung sowie das Selbstwertgefühl der Patientin.

Jede Art von Rekonstruktion kann bestimmte Herausforderungen mit sich bringen. Bei Silikon ist der eingesetzte „Fremdköper“ oft ein Thema, während man es bei der Rekonstruktion mit Eigengewebe, plötzlich mit mehreren Narben am Körper zu tun hat, da das einzusetzende Gewebe entweder aus der Bauch-, Leisten- oder Gesässgegend entnommen wird.

Bei beiden chirurgischen Methoden werden zudem oft mehrere Eingriffe benötigt, bis ein symmetrisches Aussehen der Brüste wiederhergestellt ist.

Um die optimale Brustrekonstruktion sowie ein gutes Abheilen der Narben zu unterstützen, kann eine Narbenbehandlung nach einer Mastektomie oder der Entfernung eines Mammakarzinoms für die Patientin sehr nützlich sein, und spricht dabei verschiedene postoperative & posttraumatische Symptome gleichzeitig an.

 

Vorteile der Behandlung:

  • Das Narbengewebe wird flexibel und weich. Unangenehme Schmerzen, Sensibilitätsstörungen und bewegungseinschränkendes Ziehen des Gewebes kann vermindert werden. Dies gilt auch für die Behandlung von älteren Narben!
  • Begleitend zur Psychoonkologie kann eine Narbenbehandlung eine grosse Hilfe bei der Traumabewältigung sein. Durch diese Therapie und die Instruktion zur individuellen Selbstbehandlung wird das Körperbewusstsein für das betroffene Gebiet gestärkt und psychologische Belastungen verarbeitet.
  • Bei der Entwicklung dieser Behandlung wurden therapeutische Methoden mit entspannenden Massagetechniken kombiniert. Somit steht das Wohlgefühl der Patientin im Mittelpunkt und wirkt sich zugleich positiv auf die Genesung aus.

 

Vorteile für die Patientin:

  • Vor der Behandlung werden während einem Aufnahmegespräch die persönlichen Bedürfnisse geklärt und die Behandlung individuell an die vorliegenden Beschwerden und Wünsche angepasst.
  • Für ausserkantonale Patientinnen mit langem Anfahrtsweg wird auch ein Online-Narbencoaching angeboten. Mehr darüber: https://www.oliviagrace.ch/narben-coaching/)
  • Die von Olivia Grace Therapien angebotene Narbentherapie wird von verschiedenen Chirurgen und Kliniken aus der Zentralschweiz empfohlen und begleitet deren Patientinnen auf ihrem Weg zur mentalen und körperlichen Genesung.

 

Für eine Beratung oder Fragen zur Narbentherapie steht Ihnen Olivia Grace Schürpf jederzeit gerne zur Verfügung.