Um sich von einer grösseren Operation erfolgreich erholen zu können, benötigt es eine umfangreiche Rehabilitation. Falls möglich, in einer Rehaklinik oder dann Zuhause mit ambulanten Therapien. Was passiert aber nach dem Abschluss dieser Behandlungsphase. Oft fühlen sich Patienten mit ihren Restbeschwerden allein gelassen. Narben- oder Belastungsschmerzen sowie Verklebungen oder Schwellungen treffen wir in diesem Rahmen am häufigsten in unserer Praxis an.
Olivia Grace Therapien bietet Patientinnen und Patienten nach allen operativen Eingriffen ein individualisiertes Online Narbencoaching an. Dieses Angebot ist in Deutsch und Englisch erhältlich und insbesondere für immobile oder außer kantonale Patienten ideal.
Um die Erfolgsaussichten eines Narbenheilungsprozesses zu steigern, ist die tägliche Eigenbehandlung der Narbe durch die Patientinnen und Patienten unumgänglich.
Mittels einer detaillierten Befundaufnahme werden die Beschwerden und die Bedürfnisse der Patienten besprochen, und ein individuelles Behandlungskonzept für Zuhause zusammengestellt. Dies beinhaltet die passenden Hilfsmittel, Produkte sowie Instruktionen für Mobilisierungsübungen. In Folgesitzungen werden, zusammen mit den Patientinnen und Patienten, Verlaufskontrollen durchgeführt und falls nötig Übungen angepasst.
Vor der ersten Sitzung wird die Narbe durch den Patienten fotografiert. Das Bildmaterial wird von Olivia Grace Therapien analysiert und während dem Coaching besprochen. Es werden keine live Aufnahmen der betreffenden Körperstellen während des online Coachings verlangt.
Olivia Grace Schürpf ist Fachexpertin für postoperative Therapien und betreut mit der Narbentherapie Patienten aus dem Bereich der Onkologie (insbesondere Brustkrebspatientinnen), Orthopädie und plastischen Chirurgie.
Anfragen werden telefonisch oder per Mail entgegen genommen. Dieser Blog darf gerne geteilt werden!