Klassische / Medizinische Massage

Klassische / Medizinische Massage

Klassische / Medizinische Massage 1400 933 Olivia Grace

Unter dem Begriff „Massage“ versteht man eine mechanische, manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes und der Muskulatur. Die klassische Massage ist die am häufigsten angewendete Form der Massage und wird überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt.

Bei der klassischen Massage werden mit den Händen Druck-, Knetungen und Streichungen auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die Berührungen haben zum einen eine direkte körperliche Wirkung, in dem sie verkrampfte Muskulatur dehnen und entspannen, die lokale Durchblutung steigern und den Zellstoffwechsel anregen. Dadurch werden auch Schmerzen, die durch Verspannungen entstehen, beseitigt. Zum anderen übt die Massage einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung aus und fördert so die Entspannung und das Wohlbefinden.

 

Indikationen:

  • Akute und chronische Beschwerden am Haltungs- und Bewegungsapparat
  • Akute und chronische Überlastungssyndrome (z.Bsp. Triggerpunkte, Sehnenscheidenentzündung)
  • Posttraumatische Veränderungen (z.Bsp. Muskuläre Verhärtungen, Sensibilitätsstörungen)
  • Rücken- und Nackenbeschwerden
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Stress bedingte Beschwerden
  • und weiteres…