Beiträge Von :

Olivia Grace

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen Verstärkung 1000 667 Olivia Grace

Medizinische Masseurin (eidg. FA) 

Fachgebiet postoperative Therapien 50-100%

Ab April 2021 Teilzeit Pensum nach Vereinbarung (ca. 20-40%)

Ab Juli 2021 80-100% während Mutterschaftsurlaub (ca. 4-6 Monate)

Danach Teilzeit Pensum nach Vereinbarung

 

Der langfristige Erfolg einer Rehabilitation liegt in der Ganzheitlichkeit des Behandlungskonzepts und adäquaten Nachsorge. Unsere Vision ist es Patienten und Fachpersonal auf die Notwendigkeit der Narben- und Entstauungstherapie zu sensibilisieren und in Rehabilitations Konzepten zu festigen.

Unsere Praxis für postoperative Therapien betreut onkologische, orthopädische und postnatale Patienten aus verschiedenen Kliniken schweizweit. In enger Zusammenarbeit mit Chirurgen, Gynäkologen und anderem Fachpersonal ermöglichen wir Patienten eine umfangreiche Rehabilitation mit nachhaltiger Wirkung. 

 

Wir suchen für unsere Praxis in Baar als Verstärkung eine verantwortungsbewusste und leidenschaftliche Therapeutin, welche folgende Qualifikationen und Eigenschaften mit sich bringt:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Med. Masseurin mit eidg. Fachausweis
  • Zertifiziert bei EMR, ASCA, Visana, EGK
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der komplexen, physikalischen Entstauungstherapie
  • Fingerspitzengefühl und Empathie im Umgang mit Traumapatienten
  • Professionelle Kommunikation mit Traumapatienten
  • Motivation neue Techniken und therapeutische Ansätze zu lernen
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Talent für Beratung von Patienten für die Schulung zur Selbstbehandlung

 

In unserer schönen und modernen Praxis bieten wir dir:

  • Einen spannenden Arbeitsalltag mit breitem Patientenspektrum
  • Die Möglichkeit deinen fachlichen Horizont zu erweitern und dein therapeutisches Potenzial optimal einzusetzen
  • Faire Entlöhnung
  • Flexible Arbeitszeiten nach Vereinbarung
  • Selbständiges Arbeiten im kleinem aber feinem Team

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte beachte, dass wir Bewerbungen (inkl. Lebenslauf, Zertifikate und Arbeitszeugnisse) ausschliesslich via Email (info@oliviagrace.ch) entgegennehmen.

 

Narbentherapie nach Brustkrebs

Narbentherapie nach Brustkrebs 900 599 Olivia Grace

Eine Operation an der weiblichen Brust oder sogar eine komplette Entfernung ist meist ein tiefschürfendes Ereignis. Nicht nur physische, sondern auch emotionale Beschwerden sind dabei nicht zu unterschätzen.

Egal ob der persönliche Therapieplan eine Rekonstruktion beinhaltet oder nur das optimale Verheilen des Gewebes vorsieht, eine abgestimmte Narbentherapie unterstützt sowohl die körperliche Genesung sowie das Selbstwertgefühl der Patientin.

Jede Art von Rekonstruktion kann bestimmte Herausforderungen mit sich bringen. Bei Silikon ist der eingesetzte „Fremdköper“ oft ein Thema, während man es bei der Rekonstruktion mit Eigengewebe, plötzlich mit mehreren Narben am Körper zu tun hat, da das einzusetzende Gewebe entweder aus der Bauch-, Leisten- oder Gesässgegend entnommen wird.

Bei beiden chirurgischen Methoden werden zudem oft mehrere Eingriffe benötigt, bis ein symmetrisches Aussehen der Brüste wiederhergestellt ist.

Um die optimale Brustrekonstruktion sowie ein gutes Abheilen der Narben zu unterstützen, kann eine Narbenbehandlung nach einer Mastektomie oder der Entfernung eines Mammakarzinoms für die Patientin sehr nützlich sein, und spricht dabei verschiedene postoperative & posttraumatische Symptome gleichzeitig an.

 

Vorteile der Behandlung:

  • Das Narbengewebe wird flexibel und weich. Unangenehme Schmerzen, Sensibilitätsstörungen und bewegungseinschränkendes Ziehen des Gewebes kann vermindert werden. Dies gilt auch für die Behandlung von älteren Narben!
  • Begleitend zur Psychoonkologie kann eine Narbenbehandlung eine grosse Hilfe bei der Traumabewältigung sein. Durch diese Therapie und die Instruktion zur individuellen Selbstbehandlung wird das Körperbewusstsein für das betroffene Gebiet gestärkt und psychologische Belastungen verarbeitet.
  • Bei der Entwicklung dieser Behandlung wurden therapeutische Methoden mit entspannenden Massagetechniken kombiniert. Somit steht das Wohlgefühl der Patientin im Mittelpunkt und wirkt sich zugleich positiv auf die Genesung aus.

 

Vorteile für die Patientin:

  • Vor der Behandlung werden während einem Aufnahmegespräch die persönlichen Bedürfnisse geklärt und die Behandlung individuell an die vorliegenden Beschwerden und Wünsche angepasst.
  • Für ausserkantonale Patientinnen mit langem Anfahrtsweg wird auch ein Online-Narbencoaching angeboten. Mehr darüber: https://www.oliviagrace.ch/narben-coaching/)
  • Die von Olivia Grace Therapien angebotene Narbentherapie wird von verschiedenen Chirurgen und Kliniken aus der Zentralschweiz empfohlen und begleitet deren Patientinnen auf ihrem Weg zur mentalen und körperlichen Genesung.

 

Für eine Beratung oder Fragen zur Narbentherapie steht Ihnen Olivia Grace Schürpf jederzeit gerne zur Verfügung.

Narbencoaching mit Olivia Grace Therapien

Narbencoaching mit Olivia Grace Therapien 1000 667 Olivia Grace

Um sich von einer grösseren Operation erfolgreich erholen zu können, benötigt es eine umfangreiche Rehabilitation. Falls möglich, in einer Rehaklinik oder dann Zuhause mit ambulanten Therapien. Was passiert aber nach dem Abschluss dieser Behandlungsphase. Oft fühlen sich Patienten mit ihren Restbeschwerden allein gelassen. Narben- oder Belastungsschmerzen sowie Verklebungen oder Schwellungen treffen wir in diesem Rahmen am häufigsten in unserer Praxis an.

Olivia Grace Therapien bietet Patientinnen und Patienten nach allen operativen Eingriffen ein individualisiertes Online Narbencoaching an. Dieses Angebot ist in Deutsch und Englisch erhältlich und insbesondere für immobile oder außer kantonale Patienten ideal.

Um die Erfolgsaussichten eines Narbenheilungsprozesses zu steigern, ist die tägliche Eigenbehandlung der Narbe durch die Patientinnen und Patienten unumgänglich.

Mittels einer detaillierten Befundaufnahme werden die Beschwerden und die Bedürfnisse der Patienten besprochen, und ein individuelles Behandlungskonzept für Zuhause zusammengestellt. Dies beinhaltet die passenden Hilfsmittel, Produkte sowie Instruktionen für Mobilisierungsübungen. In Folgesitzungen werden, zusammen mit den Patientinnen und Patienten, Verlaufskontrollen durchgeführt und falls nötig Übungen angepasst.

Vor der ersten Sitzung wird die Narbe durch den Patienten fotografiert. Das Bildmaterial wird von Olivia Grace Therapien analysiert und während dem Coaching besprochen. Es werden keine live Aufnahmen der betreffenden Körperstellen während des online Coachings verlangt.

Olivia Grace Schürpf ist Fachexpertin für postoperative Therapien und betreut mit der Narbentherapie Patienten aus dem Bereich der Onkologie (insbesondere Brustkrebspatientinnen), Orthopädie und plastischen Chirurgie.

 

Anfragen werden telefonisch oder per Mail entgegen genommen.  Dieser Blog darf gerne geteilt werden!

Narbentherapie

Narbentherapie 1400 933 Olivia Grace

Eine Narbe kann für den Organismus ein physisches und mentales Störfeld darstellen.  Symptome wie Juckreiz, Schmerzen oder psychologische Belastungen können noch Jahre nach der Entstehung der Narbe vorhanden sein. Die Narbenbehandlung ist ein essentieller Teil der postoperativen/posttraumatischen Therapie.

Das Ziel dieser Behandlung ist die Verbesserung der Wundheilung, ein weiches und flexibles Narbengewebe zu formen, Verklebungen vorzubeugen, sowie die mit der Narbe  zusammenhängenden seelischen Belastungen zu verarbeiten. Auch Symptome wie Schmerzen oder Sensibilitätsstörungen können mit dieser Behandlung reduziert werden.

Nach Operationen ist eine Behandlung der Narbe in Kombination mit einer manuellen Lymphdrainage wichtig um ein Schrumpfen und Kontraktion des Narbengewebes zu verhindern und die damit zusammenhängenden Bewegungseinschränkungen zu vermeiden.

Vor dieser Behandlung werden zuerst in einem Gespräch die individuellen Bedürfnisse des/der Patienten/in abgeklärt und ein persönliches Behandlungskonzept zusammengestellt.

Indikationen:

  • Nach Operationen von Frakturen, Gelenken, Muskeln, Bänder und Sehnen.
  • Nach operativen Eingriffen von Krebsleiden oder anderen Erkrankungen
  • Nach Verletzungen
  • Nach Entbindung durch Kaiserschnitt
  • Nach Eingriffen von plastischer Chirurgie
  • Nach Oralchirurgie (z.Bsp. Entfernung der Weisheitszähne)
  • Bei alten, störenden Narben
  • und weiteres…

Boeger®-Therapie

Boeger®-Therapie 2560 1706 Olivia Grace

Das Spektrum der Boeger-Therapie ermöglicht es, das Fasziensystem in allen Stadien des Lebens positiv zu beeinflussen. Es umfasst die Bereiche Prävention bis Rehabilitation. Die Boeger-Therapie kann in allen Phasen der therapeutischen Intervention sowohl nach operativen als auch konservativen Krankheitsverläufen die Heilungs- und Rehabilitationsprozesse optimieren.

Mit der von David Boeger entwickelten Systemischen Narbentherapie verfügt man über eine Technik, mit der im Rahmen der Physiotherapie Narben und entzündungsbedingte Verklebungen sowohl diagnostiziert als auch therapeutisch gelöst werden können. Das Lösen von sichtbarem und nichtsichtbarem Narbengewebe gelingt unabhängig von Alter, Größe, Tiefe und Art der Narbe. Sobald die Narben und Verklebungen mit der Manuellen Narbentherapie gelöst sind, kann sich der Patient aus seiner Schonhaltung befreien. Die Technik in der Systemischen Narbentherapie wird individuell auf das Bindegewebe des Patienten abgestimmt. Nach wenigen Minuten ist bereits nachprüfbar, ob der gewählte Weg den gewünschten Erfolg bringt. Das Ergebnis ist für Patient und Therapeut sofort fühl- und messbar.

 

 

Indikationen:

  • Äussere, innere und seelische Narben
  • Nach Krebsleiden & Radiotherapie
  • Nach allen operativen Eingriffen
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Belastungen und Erkrankungen der Inneren Organe
  • Verdauungsbeschwerden
  • Menstruationsprobleme
  • Belastungen und Erkrankungen im Blutkreislauf
  • Kinderwunsch / Schwangerschaft / Postnatal
  • Bei Schmerzen beim Geschlechtsverkehr
  • Kopfschmerzen / Migräne / Tinnitus
  • Und vieles weiteres…

Manuelle Lymphdrainage

Manuelle Lymphdrainage 1400 933 Olivia Grace

Die manuelle Lymphdrainage (ML od. MLD) ist nach einer Operation, die wohl wichtigste postoperative Massnahme, um die Wundheilung zu beschleunigen bzw. zu stärken. Nach akuten Verletzungen eingesetzt, bewirkt sie eine schnellere Regeneration.

Das Lymphgefässsystem hat die Aufgabe die Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Gewebe aufzunehmen und in den Blutkreislauf abzuleiten. Eine gestörte Funktionsfähigkeit dieses Drainagesystems, zum Beispiel infolge von Verletzungen, Operationen oder genetische Vorbelastungen, kann zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellzwischenräumen führen. Als Folge davon entstehen Schwellungen – auch Ödeme genannt. Durch die manuelle Lymphdrainage wird eine Entstauung der betroffenen Körperpartie bewirkt welche die Wundheilung unterstützt, Schmerzen reduziert und die Verbesserung der Beweglichkeit ermöglicht. Falls keine Kompression angebracht ist, können auch Lymphtapes eingesetzt werden.

Zusätzlich hat die Lymphdrainage eine stark entspannende und beruhigende Wirkung und regt das Immunsystem an.

Einsatzbereiche der Lymphdrainage

  • Nach Operationen jeglicher Art
  • Nach akuten Verletzungen (zur schnelleren Regeneration)
  • Chronisches Lymphödem
  • Schwangerschaftsödemen
  • Nach Oralchirurgie (z.Bsp Entfernung der Weissheitszähne)
  • PMS (Wasseransammlungen vor und während der Menstruation)
  • Schleudertrauma
  • Spannungskopfschmerzen
  • Chronische Sinusitis
  • Verdauungsbeschwerden
  • Schnellere Regeneration nach sportlichen Aktivitäten
  • In Kombination mit Narbentherapie

Vorteile der Lymphdrainage

  • beschleunigt Wundheilung, bzw. Regeneration
  • reduziert Schwellungen und Schmerzen
  • verbessert die Beweglichkeit
  • nicht invasiv

 

Lymphdrainage bei Olivia Grace Therapien

  • Krankenkassen-anerkannt: Alle Leistungen bei Olivia Grace Therapien können über die Zusatzversicherung für alternativ- und komplementär Medizin abgerechnet werden!
  • Kompetent: Ganzheitliche Ansätze für postoperative Therapien durch die Kombination von medizinischer Massage, Manuelle Lymphdrainage und Narbentherapie
  • Erfahrungen: Rehabilitation von Kardio- und Pulmonale Patienten, Postoperative Therapien im Bereich der Orthopädie und Onkologie.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Olivia Grace Therapien befürwortet die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzten, Physiotherapeuten und anderen Fachpersonen für die Genesung der Patienten.

Das sagen meine Klienten auf Facebook über mich


Anna Wedel
· 21. Juni 2017

Olivia really helped me with lymphatic massage therapy following wisdom tooth extraction. With her excellent treatment she was able to help reduce the swelling and assist my healing process.

Émely Steegstra
· 12. Juni 2017

Olivia has absolutely magical hands achieving wonderful results healing all my post op problems and bringing back full mobility of my arm. Can only urge everyone with a scar to go and see her.

Karin Dienemann
· 12. Juni 2017

Olivia really helped me with treatments after my 2 knee operations. I would recommend her highly to anyone who has to have post op recoveries

 

Narben Coaching

Narben Coaching 1000 667 Olivia Grace

Olivia Grace Therapien bietet Patientinnen und Patienten nach allen operativen Eingriffen individualisierte Narbentherapien an.

Um die Erfolgsaussichten eines Narbenheilungsprozesses zu steigern, ist die tägliche Eigenbehandlung der Narbe durch die Patientinnen und Patienten unumgänglich. Darum bieten wir ab sofort ein individuelles Online Narbencoaching auf Deutsch und Englisch an.

Mittels einer detaillierten Befundaufnahme werden die Beschwerden und die Bedürfnisse der Patienten besprochen, und ein individuelles Behandlungskonzept für Zuhause zusammengestellt. Dies beinhaltet die passenden Hilfsmittel, Produkte sowie Instruktionen für Mobilisierungsübungen. In Folgesitzungen werden, zusammen mit den Patientinnen und Patienten, Verlaufskontrollen durchgeführt.

Vor der ersten Sitzung wird die Narbe durch den Patienten fotografiert. Das Bildmaterial wird von Olivia Grace Therapien analysiert und während dem Coaching besprochen. Es werden keine live Aufnahmen der betreffenden Körperstellen während des online Coachings verlangt.

Preise & Bezahlung:

  • CHF 140.- / Std.
  • Erste und zweite Sitzung in der Regel zu 60 Minuten
  • Länge der Folgesitzungen nach Bedürfnis angepasst
  • Bezahlung per Rechnung

 

Indikationen:

  • neue & ältere Narben
  • Schmerzen im Narbenbereich
  • ausstrahlende Schmerzen
  • Verklebungen im Narbenbereich
  • Taubheitsgefühle
  • Fremdkörpergefühl im Narbenbereich
  • Bewegungseinschränkungen
  • Trauma Symptome & Berührungsängste der Narbe
  • Ästhetische Beweggründe

 

Ihre Vorteile:

  • Durchblutungsförderung
  • Schmerzlinderung
  • Verbesserung der Flexibilität sowie die Beweglichkeit
  • Verminderung von Sensibilitätsstörungen
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung & Körpergefühl
  • Trauma Verarbeitung
  • Verbesserung des Narbenerscheinungsbildes
  • flexible Terminzeiten – auch an Randstunden
  • Patienten können von Zuhause aus gecoacht werden
  • wir bieten Professionalität und Diskretion

Klassische / Medizinische Massage

Klassische / Medizinische Massage 1400 933 Olivia Grace

Unter dem Begriff „Massage“ versteht man eine mechanische, manuelle Beeinflussung der Haut, des tieferliegenden Gewebes und der Muskulatur. Die klassische Massage ist die am häufigsten angewendete Form der Massage und wird überwiegend zur Vorbeugung und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats eingesetzt.

Bei der klassischen Massage werden mit den Händen Druck-, Knetungen und Streichungen auf Gewebe und Muskeln ausgeübt. Die Berührungen haben zum einen eine direkte körperliche Wirkung, in dem sie verkrampfte Muskulatur dehnen und entspannen, die lokale Durchblutung steigern und den Zellstoffwechsel anregen. Dadurch werden auch Schmerzen, die durch Verspannungen entstehen, beseitigt. Zum anderen übt die Massage einen positiven Einfluss auf den Herzschlag, den Blutdruck, die Atmung und die Verdauung aus und fördert so die Entspannung und das Wohlbefinden.

 

Indikationen:

  • Akute und chronische Beschwerden am Haltungs- und Bewegungsapparat
  • Akute und chronische Überlastungssyndrome (z.Bsp. Triggerpunkte, Sehnenscheidenentzündung)
  • Posttraumatische Veränderungen (z.Bsp. Muskuläre Verhärtungen, Sensibilitätsstörungen)
  • Rücken- und Nackenbeschwerden
  • Kopfschmerzen
  • Verdauungsbeschwerden
  • Stress bedingte Beschwerden
  • und weiteres…

Schwangerschafts massage

Schwangerschafts massage 1400 933 Olivia Grace

Während einer Schwangerschaft kommt es zu verschiedensten Veränderungen im Körper. Neben der Vorfreude und den schönen Erfahrungen können auch einige Begleiterscheinungen vorkommen welche Sie im Alltag einschränken können. Schmerzen im Haltung Bewegungsapparat, Wassereinlagerungen in den Extremitäten oder Beschwerden durch hormonelle Veränderungen sind die bekanntesten Symptome.

Damit Sie diese Zeit geniessen und sich auf das Schöne konzentrieren können, haben Sie die Möglichkeit von Olivia Grace Therapien während der ganzen Schwangerschaft betreut zu werden. Die Behandlungen werden bei jedem Besuch auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche individuell angepasst. Medizinische Abklärungen werden direkt mit Ihrem Hausarzt oder Ihrem Gynäkologen organisiert damit Sie entspannt Ihre Behandlungen geniessen können.

 

Indikationen:

  • Bei Wassereinlagerungen in den Extremitäten
  • Rücken- und Nackenbeschwerden
  • Überlastungssyndrome (Triggerpunkte, Sehnenscheidenentzündungen, Gelenkschmerzen)
  • Schmerzende Hände oder Füsse
  • ISG Symptomatik
  • Kopfschmerzen
  • Schlafstörungen
  • und weiteres…

Gesundheit – ein Lebensstil

Gesundheit – ein Lebensstil 800 534 Olivia Grace

Diesen Blog-Eintrag widmen wir ganz dem Thema Gesundheit. Wir finden das Aufrechterhalten unseres Wohlergehens sollte nicht nur auf physischer Basis liegen, sondern auch Spass machen und Freude bereiten. Gesundheit sollte nicht nur eine Phase oder ein extremes Regime sein um ein paar angesammelte Kilos wieder abzubauen, sondern ein ganzheitlicher Lebensstil. Wir sprechen heute über den „Abnehm-Hype“, die Schwierigkeiten der Nährstoffaufnahme und berichten euch über eine neue Sport- und Ernährungsplattform in Zug. Für Letzteres haben wir ein spannendes Interview mit Najomi Godenzi – Inhaberin von nature bound, Personal Trainerin und Ernährungs-Enthusiastin geführt und ihre Sichtweise zum Ernährungshype besprochen.

 

Der Schönheits-Hype

Ein Sixpack bekommt man wenn man diesen Proteinshake aus der Werbung trinkt. Man bekommt ihn aber anscheinend auch wenn man sich ein paar Elektroden aufklebt, sich „durchzappen“ lässt, die passenden Tabletten dazu einnimmt und eine bestimmte Körpercreme drei Mal täglich einreibt. Höchstwahrscheinlich wird die Taille auch kleiner wenn man gar keine Kohlenhydrate mehr isst – die sind nämlich schlecht. Sagt die Werbung jedenfalls.

Solche Aussagen leiten nicht nur in die Irre, sondern können auch problematische Folgen mit sich ziehen. Der Hype um das Abnehmen, das schöne Aussehen und die glorreichen Sixpacks ist ein richtiger Dschungel aus Angeboten, Versprechungen und nachbearbeiteten Bildern. Als Laie ist es wichtig, Werbung kritisch zu hinterfragen und die Gesundheit immer als erste Priorität zu nehmen.

Die Rahmenbedingungen für einen gesunden Lebensstil sind: Viel Selbstliebe, etwas Bewegung, bewusste Erholung und eine ausgewogene Ernährung.

 

Die Problematik mit der Nährstoffaufnahme

Durch den steigenden Arbeitsdruck ist es nicht immer einfach eine gesunde Ernährung aufrecht zu halten. Unter den dringenden Abgabeterminen und vollen Arbeitsplänen leiden meistens unsere Pausen. Das Resultat ist schnelles Essen und Fertiggerichte.

Unsere Verdauung fängt bereits im Mund an. Mit dem Kauen zerkleinern wir nicht nur unser Essen, sondern spalten die Nährstoffe bereits in ihre Einzelteile. Dies ermöglicht es dem Körper die Nahrung einfacher zu verdauen und aufzunehmen. Zusätzlich löst vermehrtes Kauen im Hirn nach einer kurzen Zeit ein Sättigungsgefühl aus und schützt uns vor dem Überessen. „Schnell-Esser“ mit engem Terminkalender leiden also nicht nur unter einer verminderten Nährstoffaufnahme, sondern überessen sich oft gerne.

User Tipp: Mittagessen und Snacks von zu Hause aus mitnehmen, mindestens 30 Minuten Mittagszeit einplanen, Telefon ausschalten und am besten das Essen an der frischen Luft genießen. Bewusstes Essen führt zu weniger Magenverstimmungen und die Pause zu einer besseren Konzentration am Nachmittag.

 

Die Gesundheit zum Lebensstil machen

Jeder Anfang ist schwer, es ist jedoch nie zu spät an guten Gewohnheiten zu arbeiten. Sport sollte kein Müssen sein, sondern Spass machen. Najomi Godenzi hat bereits in jungen Jahren auf schwierige Art und Weise gelernt wie wichtig ein gesunder Lebensstil ist. Mit der Gründung von nature bound, eine lokale Plattform für Sport und „Foodies“, hat sich die heute 30-jährige Steinhauserin einen Traum erfüllt.

Hallo Najomi, erzähl uns bitte zuerst etwas über dich:

„Hi! Ich bin seit jungen Jahren Sport- und ernährungsbegeistert und liebe es anderen zu helfen. Wenn ich gerade nicht im Training bin, arbeite ich gerne an Rezepten oder verbringe Zeit mit meinem Hund in der Natur. Zu meiner Leidenschaft zum Sport und einem gesunden Lebensstil hat es durch eine frühere Depression und Übergewicht und der daraus resultierenden Essstörung geführt. Heute versuche ich mich auf das wirklich Wichtige im Leben zu fokussieren und versuche dabei immer Spass zu haben. Deshalb habe ich vor einem Jahr meine Plattform nature bound gegründet um anderen Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu helfen.“

Was bietet nature bound an?

„Das Motto meines Unternehmens ist – den Spass wieder in Fitness und Essen zu bringen. Meine Vision ist es, eine Plattform zu schaffen, auf welcher Menschen zusammenkommen und ihre individuellen Gesundheits- und Fitnessziele in einer angenehmen, freundlichen und einladenden Umgebung erreichen können.

Die meisten kommerziellen Fitnessstudios sind überfüllt und einschüchternd, während viele Personal Trainer die Bedürfnisse und Ziele ihrer Kunden nicht verstehen. nature boundbietet unterhaltsamen Indoor- und Outdoor-Gruppenunterricht und Personal Training sowie leckere kulinarische Ideen an. Wir organisieren auch eine monatliche kostenlose Wanderung „climb & wine“, bei der man in einer kleinen Gemeinschaft in die Natur hinauskommt, frische Luft atmen und sich gegenseitig kennenlernen kann, während man entspannt trainiert. Und weil es nicht immer nur um ein striktes Gesundheitsregime geht, gönnen wir uns zum Schluss auch ein Gläschen Wein zum Essen.“

Du eröffnest ist Baar nun dein eigenes Fitnessstudio,wie sieht das Angebot aus?

„Genau! Tag der Offenen Tür ist am Samstag, 1. Dezember 2018. Jede/r ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen um die Räumlichkeiten zu sehen und mich kennen zu lernen. Vom 3. – 7. Dezember gebe ich 10 gratis Einführungs-Kurse. Um sich einen Platz zu sichern müssen sich Interessenten direkt via Telefon oder Email bei mir anmelden.

Danach werden mehrmals wöchentlich verschiedene Klein-Gruppenkurse stattfinden mit einer limitierten Teilnehmerzahl von zehn Personen. Mir ist es wichtig, dass Jeder, der sich mir anvertraut, meine volle Aufmerksamkeit erhält und sich bei mir gut aufgehoben fühlt. Gruppenkurse sollen nicht dazu führen, dass individuelle Hürden nicht überwunden werden können. Hat z.B. jemand Knie- oder Rückenschmerzen oder traut sich einer Übung nicht an, kann ich das gemeinsam mit dem Kunden angehen. Montag bis Freitagmorgens gibt es jeweils von 6.30 – 7.15 Uhr ein HIT-Training, dass sich sowohl auf die Ausdauer- wie auch das Krafttraining fokussiert. Montag bis Freitagabends finden verschiedene Trainings statt, alles von Mobilitäts- und Flexibilitäts- bis zu hartem 60-minütigen Ganzkörpertraining. Ich bin überzeugt, dass es für jeden etwas dabei hat. Möchtest Du Dich allerdings mit anderen messen, bist Du bei mir fehl am Platz, hier bist du dein einziger Wettkampfpartner.

Ist das Gruppentraining nicht für dich oder hast Du vielleicht ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen und kommst alleine nicht mehr weiter, dann biete ich auch Personal Training an. Zusammen bestimmen wir, was am besten für Dich funktioniert in Deiner Situation. Sei es im Sport oder in der Ernährung.

Die Hauptphilosophie ist: Spaß zu haben und gleichzeitig fit zu werden in einem freundlichen, entspannten und wettkampffreien Umfeld.

Mein Ziel ist es meine Kunden rundum mit sportlichen Aktivitäten zu versorgen, indem ich mich mit lokalen Trainer/Instruktoren zusammenschließe. Sei es, indem sie sich nature boundanschliessen oder sie mein Fitnessstudio mieten.  Interessenten dürfen sich gerne bei mir melden!“

Folgst du persönlich einer bestimmten Ernährung?

„Ich lebe vegan und versuche meine Kalorien auf ca. 15-20% Proteine, 70-75% Kohlenhydrate und 10% Fette für jede Mahlzeit zu verteilen. Ich habe etwas gefunden das für meinen Körpertyp sehr gut funktioniert und mich gut fühlen lässt. Ich glaube sehr an „alles im Mass“ und wenig bis gar keine Einschränkungen!“

Was für eine Rolle spielt die Ernährungin Bezug aufSport für dich?

„Die Ernährung ist ein entscheidender Faktor! Ohne die richtige Ernährung kannst du Stundenim Fitnessstudio oder beim Laufen im Wald verbringen und wenig bis gar keine Ergebnisse sehen. Es ist wichtig zu wissen, was vor, während und nach dem Training zu essen ist. Was du isst, bestimmt, wie gut du schläfst, wie schnell du dich erholst und somit wie viel Energie du hast!“

Du hast dieses Jahr am unglaublichen Atacama Crossing Rennen in Chile mitgemacht und 250km hinter dich gebracht. Wo holst du dir für deinen Sport die benötigte Energie?

„Ich achte darauf, mich gesund zu ernähren, genügend Wasser zu trinken und meine Trainings- und Erholungszeit richtig einzuplanen. Training ohne Erholung ist kontraproduktiv, daher achte ich auf regelmäßiges Schlafen, Dehnen, Massagen und tanke Energie in der Natur. Was aber genauso wichtig ist, ist die wahre Motivation zu finden, deinen persönlichen Antrieb – nicht das was die Gesellschaft oder dein Umfeld von dir erwartet. Was bringt dich am Morgen aus dem Bett?“

Was hältst du von isotonischen Sportgetränken und Proteinshakes und wo siehst du Problematiken?

„Isotonische Getränke sind zunächst nicht für den täglichen Gebrauch bestimmt (man findet Leute, die Gatorade zum Mittagessen trinken) – der Zuckergehalt ist extrem hoch, um den salzigen Geschmack zu überwinden. Isotonische Getränke sind für Hochleistungssportler und Menschen gedacht, die über mindestens 90 Minuten und mehr intensiv Sport treiben. Gleiches gilt für Protein-Shakes – wenn sich der Durchschnittsmensch gesund und ausgewogen ernährt, hat er keinen Bedarf an Protein-Shakes. Ich würde lediglich dann einen empfehlen, wenn man zum Frühstück nicht mehr als ein Früchte Smoothie einnehmen möchte oder innerhalb einer Stunde nach einem harten Training keine Ernährungsmöglichkeiten hat.

Achte aber darauf, Dich für gesunde Proteinpulver zu entscheiden. Überprüfe den Kalorien-, Fett-, Zuckergehalt. Da ich nach dem Training nicht immer gleich nach Hause kann, bereite ich mir z.B. ein Früchte Smoothie mit Banane, Mandelmilch und veganem „alle-in-one“ Protein-Pulver vor. Dieser liefert mir gleich noch die nötigen Vitamine, Mineralien und Probiotika und lässt sich super leicht verdauen.“

 

Ab Dezember 2018 kann man das Trainingsangebot von Najomi Godenzi und nature bound in den neuen Räumlichkeiten an der Haldenstrasse 5 in Baar nutzen. Alle weiteren Informationen und die neusten News betreffend Kurse, Probeklassen und Einzeltrainings können auf www.naturebound.chund auf Facebook nachgelesen werden!

Copyright der Inhalte                                                                                                                                                                                                                                                                                        Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung. Kein Teil dieser Homepage darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung von Olivia Grace Therapien und/oder den jeweiligen Autoren reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden.