Diesen Blog-Eintrag widmen wir ganz dem Thema Gesundheit. Wir finden das Aufrechterhalten unseres Wohlergehens sollte nicht nur auf physischer Basis liegen, sondern auch Spass machen und Freude bereiten. Gesundheit sollte nicht nur eine Phase oder ein extremes Regime sein um ein paar angesammelte Kilos wieder abzubauen, sondern ein ganzheitlicher Lebensstil. Wir sprechen heute über den „Abnehm-Hype“, die Schwierigkeiten der Nährstoffaufnahme und berichten euch über eine neue Sport- und Ernährungsplattform in Zug. Für Letzteres haben wir ein spannendes Interview mit Najomi Godenzi – Inhaberin von nature bound, Personal Trainerin und Ernährungs-Enthusiastin geführt und ihre Sichtweise zum Ernährungshype besprochen.
Der Schönheits-Hype
Ein Sixpack bekommt man wenn man diesen Proteinshake aus der Werbung trinkt. Man bekommt ihn aber anscheinend auch wenn man sich ein paar Elektroden aufklebt, sich „durchzappen“ lässt, die passenden Tabletten dazu einnimmt und eine bestimmte Körpercreme drei Mal täglich einreibt. Höchstwahrscheinlich wird die Taille auch kleiner wenn man gar keine Kohlenhydrate mehr isst – die sind nämlich schlecht. Sagt die Werbung jedenfalls.
Solche Aussagen leiten nicht nur in die Irre, sondern können auch problematische Folgen mit sich ziehen. Der Hype um das Abnehmen, das schöne Aussehen und die glorreichen Sixpacks ist ein richtiger Dschungel aus Angeboten, Versprechungen und nachbearbeiteten Bildern. Als Laie ist es wichtig, Werbung kritisch zu hinterfragen und die Gesundheit immer als erste Priorität zu nehmen.
Die Rahmenbedingungen für einen gesunden Lebensstil sind: Viel Selbstliebe, etwas Bewegung, bewusste Erholung und eine ausgewogene Ernährung.
Die Problematik mit der Nährstoffaufnahme
Durch den steigenden Arbeitsdruck ist es nicht immer einfach eine gesunde Ernährung aufrecht zu halten. Unter den dringenden Abgabeterminen und vollen Arbeitsplänen leiden meistens unsere Pausen. Das Resultat ist schnelles Essen und Fertiggerichte.
Unsere Verdauung fängt bereits im Mund an. Mit dem Kauen zerkleinern wir nicht nur unser Essen, sondern spalten die Nährstoffe bereits in ihre Einzelteile. Dies ermöglicht es dem Körper die Nahrung einfacher zu verdauen und aufzunehmen. Zusätzlich löst vermehrtes Kauen im Hirn nach einer kurzen Zeit ein Sättigungsgefühl aus und schützt uns vor dem Überessen. „Schnell-Esser“ mit engem Terminkalender leiden also nicht nur unter einer verminderten Nährstoffaufnahme, sondern überessen sich oft gerne.
User Tipp: Mittagessen und Snacks von zu Hause aus mitnehmen, mindestens 30 Minuten Mittagszeit einplanen, Telefon ausschalten und am besten das Essen an der frischen Luft genießen. Bewusstes Essen führt zu weniger Magenverstimmungen und die Pause zu einer besseren Konzentration am Nachmittag.
Die Gesundheit zum Lebensstil machen
Jeder Anfang ist schwer, es ist jedoch nie zu spät an guten Gewohnheiten zu arbeiten. Sport sollte kein Müssen sein, sondern Spass machen. Najomi Godenzi hat bereits in jungen Jahren auf schwierige Art und Weise gelernt wie wichtig ein gesunder Lebensstil ist. Mit der Gründung von nature bound, eine lokale Plattform für Sport und „Foodies“, hat sich die heute 30-jährige Steinhauserin einen Traum erfüllt.
Hallo Najomi, erzähl uns bitte zuerst etwas über dich:
„Hi! Ich bin seit jungen Jahren Sport- und ernährungsbegeistert und liebe es anderen zu helfen. Wenn ich gerade nicht im Training bin, arbeite ich gerne an Rezepten oder verbringe Zeit mit meinem Hund in der Natur. Zu meiner Leidenschaft zum Sport und einem gesunden Lebensstil hat es durch eine frühere Depression und Übergewicht und der daraus resultierenden Essstörung geführt. Heute versuche ich mich auf das wirklich Wichtige im Leben zu fokussieren und versuche dabei immer Spass zu haben. Deshalb habe ich vor einem Jahr meine Plattform nature bound gegründet um anderen Menschen zu einem gesunden Lebensstil zu helfen.“
Was bietet nature bound an?
„Das Motto meines Unternehmens ist – den Spass wieder in Fitness und Essen zu bringen. Meine Vision ist es, eine Plattform zu schaffen, auf welcher Menschen zusammenkommen und ihre individuellen Gesundheits- und Fitnessziele in einer angenehmen, freundlichen und einladenden Umgebung erreichen können.
Die meisten kommerziellen Fitnessstudios sind überfüllt und einschüchternd, während viele Personal Trainer die Bedürfnisse und Ziele ihrer Kunden nicht verstehen. nature boundbietet unterhaltsamen Indoor- und Outdoor-Gruppenunterricht und Personal Training sowie leckere kulinarische Ideen an. Wir organisieren auch eine monatliche kostenlose Wanderung „climb & wine“, bei der man in einer kleinen Gemeinschaft in die Natur hinauskommt, frische Luft atmen und sich gegenseitig kennenlernen kann, während man entspannt trainiert. Und weil es nicht immer nur um ein striktes Gesundheitsregime geht, gönnen wir uns zum Schluss auch ein Gläschen Wein zum Essen.“
Du eröffnest ist Baar nun dein eigenes Fitnessstudio,wie sieht das Angebot aus?
„Genau! Tag der Offenen Tür ist am Samstag, 1. Dezember 2018. Jede/r ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen um die Räumlichkeiten zu sehen und mich kennen zu lernen. Vom 3. – 7. Dezember gebe ich 10 gratis Einführungs-Kurse. Um sich einen Platz zu sichern müssen sich Interessenten direkt via Telefon oder Email bei mir anmelden.
Danach werden mehrmals wöchentlich verschiedene Klein-Gruppenkurse stattfinden mit einer limitierten Teilnehmerzahl von zehn Personen. Mir ist es wichtig, dass Jeder, der sich mir anvertraut, meine volle Aufmerksamkeit erhält und sich bei mir gut aufgehoben fühlt. Gruppenkurse sollen nicht dazu führen, dass individuelle Hürden nicht überwunden werden können. Hat z.B. jemand Knie- oder Rückenschmerzen oder traut sich einer Übung nicht an, kann ich das gemeinsam mit dem Kunden angehen. Montag bis Freitagmorgens gibt es jeweils von 6.30 – 7.15 Uhr ein HIT-Training, dass sich sowohl auf die Ausdauer- wie auch das Krafttraining fokussiert. Montag bis Freitagabends finden verschiedene Trainings statt, alles von Mobilitäts- und Flexibilitäts- bis zu hartem 60-minütigen Ganzkörpertraining. Ich bin überzeugt, dass es für jeden etwas dabei hat. Möchtest Du Dich allerdings mit anderen messen, bist Du bei mir fehl am Platz, hier bist du dein einziger Wettkampfpartner.
Ist das Gruppentraining nicht für dich oder hast Du vielleicht ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen und kommst alleine nicht mehr weiter, dann biete ich auch Personal Training an. Zusammen bestimmen wir, was am besten für Dich funktioniert in Deiner Situation. Sei es im Sport oder in der Ernährung.
Die Hauptphilosophie ist: Spaß zu haben und gleichzeitig fit zu werden in einem freundlichen, entspannten und wettkampffreien Umfeld.
Mein Ziel ist es meine Kunden rundum mit sportlichen Aktivitäten zu versorgen, indem ich mich mit lokalen Trainer/Instruktoren zusammenschließe. Sei es, indem sie sich nature boundanschliessen oder sie mein Fitnessstudio mieten. Interessenten dürfen sich gerne bei mir melden!“
Folgst du persönlich einer bestimmten Ernährung?
„Ich lebe vegan und versuche meine Kalorien auf ca. 15-20% Proteine, 70-75% Kohlenhydrate und 10% Fette für jede Mahlzeit zu verteilen. Ich habe etwas gefunden das für meinen Körpertyp sehr gut funktioniert und mich gut fühlen lässt. Ich glaube sehr an „alles im Mass“ und wenig bis gar keine Einschränkungen!“
Was für eine Rolle spielt die Ernährungin Bezug aufSport für dich?
„Die Ernährung ist ein entscheidender Faktor! Ohne die richtige Ernährung kannst du Stundenim Fitnessstudio oder beim Laufen im Wald verbringen und wenig bis gar keine Ergebnisse sehen. Es ist wichtig zu wissen, was vor, während und nach dem Training zu essen ist. Was du isst, bestimmt, wie gut du schläfst, wie schnell du dich erholst und somit wie viel Energie du hast!“
Du hast dieses Jahr am unglaublichen Atacama Crossing Rennen in Chile mitgemacht und 250km hinter dich gebracht. Wo holst du dir für deinen Sport die benötigte Energie?
„Ich achte darauf, mich gesund zu ernähren, genügend Wasser zu trinken und meine Trainings- und Erholungszeit richtig einzuplanen. Training ohne Erholung ist kontraproduktiv, daher achte ich auf regelmäßiges Schlafen, Dehnen, Massagen und tanke Energie in der Natur. Was aber genauso wichtig ist, ist die wahre Motivation zu finden, deinen persönlichen Antrieb – nicht das was die Gesellschaft oder dein Umfeld von dir erwartet. Was bringt dich am Morgen aus dem Bett?“
Was hältst du von isotonischen Sportgetränken und Proteinshakes und wo siehst du Problematiken?
„Isotonische Getränke sind zunächst nicht für den täglichen Gebrauch bestimmt (man findet Leute, die Gatorade zum Mittagessen trinken) – der Zuckergehalt ist extrem hoch, um den salzigen Geschmack zu überwinden. Isotonische Getränke sind für Hochleistungssportler und Menschen gedacht, die über mindestens 90 Minuten und mehr intensiv Sport treiben. Gleiches gilt für Protein-Shakes – wenn sich der Durchschnittsmensch gesund und ausgewogen ernährt, hat er keinen Bedarf an Protein-Shakes. Ich würde lediglich dann einen empfehlen, wenn man zum Frühstück nicht mehr als ein Früchte Smoothie einnehmen möchte oder innerhalb einer Stunde nach einem harten Training keine Ernährungsmöglichkeiten hat.
Achte aber darauf, Dich für gesunde Proteinpulver zu entscheiden. Überprüfe den Kalorien-, Fett-, Zuckergehalt. Da ich nach dem Training nicht immer gleich nach Hause kann, bereite ich mir z.B. ein Früchte Smoothie mit Banane, Mandelmilch und veganem „alle-in-one“ Protein-Pulver vor. Dieser liefert mir gleich noch die nötigen Vitamine, Mineralien und Probiotika und lässt sich super leicht verdauen.“
Ab Dezember 2018 kann man das Trainingsangebot von Najomi Godenzi und nature bound in den neuen Räumlichkeiten an der Haldenstrasse 5 in Baar nutzen. Alle weiteren Informationen und die neusten News betreffend Kurse, Probeklassen und Einzeltrainings können auf www.naturebound.chund auf Facebook nachgelesen werden!
Copyright der Inhalte Alle Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung sowie Übersetzung. Kein Teil dieser Homepage darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung von Olivia Grace Therapien und/oder den jeweiligen Autoren reproduziert, vervielfältigt oder verbreitet werden.