Auszeit

Auszeit

Auszeit 800 534 Olivia Grace

Die Schweizer sind ein fleissiges Volk. Die Ansprüche und Erwartungen der Arbeitgeber sind hoch und die Konkurrenz der Mitbewerber gross.

Durch die Arbeit als Therapeutin bin ich täglich mit Folgebeschwerden von Stress bei Patienten konfrontiert. Es entwickelt sich zu einer Zivilisationskrankheit und wird heutzutage immer öfter als Diagnose gestellt. Kopfschmerzen, chronische Schmerzen im Bewegungsapparat, Tinnitus und Schlafstörungen sind nur ein Bruchteil der bekannten Symptome die durch die Überbelastung auftreten können.

 

Beschwerde oder Lebensstil

Das Wort „Stress“ wird übermässig oft benutzt. Dabei wird es nicht immer in seinem eigentlichen Sinne angewendet. Es scheint als wäre der Mensch in seinem wirtschaftlichen Status nicht mehr wichtig wenn er sein Befinden nicht mit „gestresst“ betiteln kann. Diese Einstellung kann langfristig der Gesundheit schaden.

Dieser Blog soll jetzt, Ende Jahr, zwecksmässig Aufmerksamkeit wecken und die Leser wieder zu sich bringen. Im Alltag muss nicht alles „schnell“ und „churz“ gemacht werden. Sich selbst unter Druck zu setzen ist schädlich für die Psyche und somit auch für die Gesundheit.

 

Um den Alltag erfolgreich zu meistern ist es wichtig genügend Schlaf zu haben. Falls der Stress Sie bis ins Bett verfolgt kann folgendes helfen:

  • Kalte Güsse direkt vor dem Einschlafen (Siehe Blog „Kneippen für vitale Beine“)
  • Handy & Laptop mindestens eine Stunde vor dem Schlafen gehen weglegen
  • Magnesium nehmen – dies löst Spannungen im Körper

 

Ein gesunder Körper ist widerstandsfähig. Ende Jahr häufen sich oftmals die vorweihnachtlichen Events ausserhalb der Arbeit. Dies führt dazu, dass die gesunde Ernährung irgendwo auf der Strecke bleibt. Versuchen Sie aber trotzdem den Körper mit einfachen Sachen auf Trab zu halten. Zum Beispiel mit einem Glas Zitronenwasser nach dem Aufstehen. Dies entsäuert den Körper und verleiht Vitamine.

Wichtig ist es, sein eigenes Muster zu erkennen. Wo ist der Druck am stärksten? Was kann vermieden werden? Auszeiten müssen strikt eingeplant werden und sollten kein Luxus sein. Auch nur schon einen gemütlichen Abend Zuhause zu verbringen kann in dieser geschäftigen Zeit wahre Wunder bewirken

Planen Sie Ihre Auszeiten nächstes Jahr bereits vor! Mit verschiedenen Behandlungsmethoden wie die Cranio-Sacrale Therapie oder Fussreflexzonenmassage kann man dem Körper und Kopf eine gute Regenerationszeit ermöglichen. Auf www.oliviagrace.ch können Sie Ihre Termine auch gleich bequem online reservieren.